Hier ein paar Antworten auf mehr oder weniger häufig gestellte Fragen.
- Anerkennung der Kurse in anderen Bundesländern
- Fotokurs ohne Kamera oder Bildbearbeitungskurs ohne PC?
- Kann ich den Photoshop-Aufbaukurs ohne Vorkenntnisse machen?
- Wann machen wir Pausen?
- Ich muss zwischendurch mal weg ...
Anerkennung der Kurse in anderen Bundesländern
Die Kurse sind in als Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt.
Arbeit und Leben Salzgitter hat außerdem eine sogenannte "Trägeranerkennung".
Das heißt: Die Kurse können ggf. auch in anderen Bundesländern (zum Beispiel NRW) anerkannt werden.
Ich selbst kann zu dieser Anerkennung leider gar nichts sagen.
Nina Schindler und Kerstin Langemeyer von Arbeit und Leben Salzgitter helfen dir gerne weiter.
https://www.aul-nds.de/standorte/salzgitter
Fotokurs ohne Kamera oder Bildbearbeitungskurs ohne PC?
Eine Teilnahme ohne passendes Equipment ist leider nicht möglich.
An einem Ski-Kurs würdest du ja auch nicht ohne Skier teilnehmen wollen, oder? :-)
- Für meine Fotokurse brauchst du eine Kamera. Ein Smartphone reicht nicht aus.
- Für meine Bildbearbeitungskurse brauchst du eine (Test)version von Photoshop (Elements).
Das Programm läuft nur auf Computern, daher reicht ein Tablet leider nicht aus. - Für den Aufbaukurs brauchst du das entsprechende Vorwissen, siehe unten.
- Ebenfalls verpflichtend ist eine Webcam und ein Mikrofon.
Ohne Mikro können wir uns nicht verständigen. Deine Anwesenheit kann ich nur bestätigen, wenn ich auch sehe, dass du da bist.
(Leider ist es schon vorgekommen, dass Teilnehmer "herumgetrickst" haben.)
Da meine Kurse sehr viel Praxis enthalten, ist ein reines "Zuhören" keine Option.
Du würdest dich einen guten Teil der Zeit einfach nur langweilen.
Oder andere Dinge machen, was oft zu Unmut im Kurs führt.
Auch für mich als Dozentin ist es nicht schön, wenn Leute teilnehmen, die sich - wenn man gaaanz ehrlich ist - nicht wirklich für das Thema des Kurses interessieren.
Bedenke bitte auch:
In ausgebuchten Kursen nimmst du Menschen, die Fotografie und Bildbearbeitung ernsthaft erlernen wollen und das passende Equipment haben, den Platz weg.
Auch das kann verständlicherweise zu Unmut im Kurs führen.
Sätze wie "Mein Kollege hätte so gerne teilgenommen. Mich ärgert es, dass XY hier nur rumsitzt." habe ich leider schon öfter mal gehört ...
Es gibt so viele tolle Bildungsurlaubs-Angebote.
Sicher findest du einen Kurs, der besser zu deinen Interessen passt.
Kann ich den Photoshop-Aufbaukurs ohne Vorkenntnisse machen?
Einige meiner Bildungsurlaube sind als Aufbaukurs konzipiert.
Der Aufbaukurs Bildbearbeitung richtet sich zum Beispiel an Personen, die den Einstiegskurs gemacht haben, sprich: sich bereits eine Woche in Vollzeit mit dem Programm beschäftigt haben.
Natürlich dürfen auch Leute teilnehmen, die ihre Kenntnisse anderweitig erworben haben.
Eine Teilnahme ohne jegliche Vorkenntnisse ist leider nicht möglich.
Photoshop ist ein sehr komplexes Programm. Das Arbeiten mit Ebenen und Ebenenmasken ist für viele erst einmal ungewohnt und herausfordernd. Im Einstiegskurs verbringen wir viel Zeit damit, die Arbeitsoberfläche und die wichtigsten Funktionen kennenzulernen.
Eine Teilnahme ohne dieses Wissens ist für alle schwierig:
- Für dich, weil du vermutlich nicht mitkommst,
- für die anderen Kursteilnehmer, weil sie ausgebremst werden
- und für mich, weil ich versuchen muss, allen gerecht zu werden.
Falls du den Kurs trotzdem gerne machen möchtest, sprich mich bitte an:
Dann bekommst du von mir die Unterlagen aus Kurs 1 und kannst dich entsprechend vorbereiten.
Warum ein reines "Zuhören" (wie es manchmal vorgeschlagen wird) auch keine Option ist, erklären ich hier.
Wann machen wir Pausen?
Mir sind Pausen sehr wichtig. Insbesondere im Onlineunterricht und bei kniffeligen Themen brauchen wir die auch. :-)
Anders als in der Schule oder bei Tagungen gibt es aber keine festen Pausenzeiten. Wir machen die Pausen so wie es gerade passt.
Zum Hintergrund:
Mir ist es immer sehr wichtig, jeden Kurs individuell auf eure Interessen und Wünsche abzustimmen. Für Frage- und Feedbackrunden nehmen wir uns viel Zeit.
Ein starrer Stundenplan wäre dabei völlig kontraproduktiv.
Falls du Pause brauchst, sag Bescheid!
Ich muss zwischendurch mal weg ...
Es kann immer mal wieder vorkommen, dass Teilnehmer während des Bildungsurlaubs wichtige Termine haben, die sich nicht verschieben lassen.
Dass so etwas die absolute Ausnahme sein sollte, versteht sich von selbst.
Wenn es gar nicht anders geht, sag mir bitte Bescheid.
Offiziell "beurlauben" kann ich dich allerdings nicht, da Bildungsurlaub Arbeitszeit ist.
Genau wie bei einer Krankschreibung, müssen solche Abwesenheiten mit dem Arbeitgeber besprochen werden.