Das Thema Künstliche Intelligenz ist zurzeit in aller Munde. Fast täglich lesen wir von Programmen wie ChatGPT, die Artikel (oder Magisterarbeiten?) schreiben können. Oder von Künstlerinnen und Künstlern, die sich gegen die Nutzung ihrer Werke durch Künstliche Intelligenz wehren.
Bildungsurlaub Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung
Im November 2025 biete ich einen Online-Bildungsurlaub zum Thema an.
Ausführliche Informationen sind hier zu finden.
Darüber hinaus bin ich aber auch als Referentin buchbar und mache
Bildungsangebote (Vorträge, Workshops, Inhouseschulungen) zum Thema Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung
In diesen Angeboten widmen wir uns dem Thema "Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung".
Im Fokus stehen Programme wie Midjourney, Dall E, Stable Diffusion oder Adobe Firefly mit denen sich phantasievolle Bilder anhand von Textbeschreibungen generieren lassen.
Wir schauen uns ebenfalls KI Programme an, mit denen sich Bilder restaurieren, vergrößern oder schärfen lassen.
In einer Livedemo sehen wir, wie solche Programme arbeiten, was sie können und wo sie versagen und können eigene Versuche starten.
Kritik an Midjourney, Dall.e und Stable Diffusion
Neben Faszination und Spaß sollen aber auch kritische Aspekte zur Sprache kommen:
- Sind KI generierte Bilder eigentlich noch Kunst?
- Wie sieht es mit Urheberrechten und Datenschutz aus?
- Welche sonstigen Gefahren gibt es, zum Beispiel in Bezug auf Manipulation oder Diskriminierung?
Sie möchten mich als Referentin buchen? Oder benachrichtigt werden, wenn Veranstaltungen stattfinden?
Dann schreiben Sie mir gerne eine Mail!
- Ausführliche Informationen finden Sie in meinen Flyer « Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung »
- Mehr über mich erfahren Sie auf der Seite « Über mich »
Zum Weiterlesen:
Vortrag