News und Interessantes zu meinen Bildern und Projekten:
Im Dezember 2020 wurden in Göttingen an zwei (zuvor absolut schäbigen) Wänden in der Nähe des Göttinger Walls aufwändige Graffitis entdeckt.
Die kunstvolle Umsetzung u.a. des Themas "Seenotrettung" erinnert an den britischen Streetartkünstler Banksy.
Mein digitaler Adventskalender ist fertig!
Yippie!
In Sozialen Medien oder Diskussionsforen gibt es immer wieder Diskussionen rund um das Thema Bildbearbeitung.
Neben den Menschen, die Bildbearbeitung mögen, gibt es auch viele, die sie ablehnen.
Ich freue mich sehr, dass ich die Social Media Kampagne für die Veranstaltungsreihe
"Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus" betreuen darf!
Heute haben mich meine Kursteilnehmer*innen mal wieder zum Staunen gebracht!
Auf dem Programm stand die Verbesserung eines überbelichteten Fotos.
Schaut euch an, was dabei heraus gekommen ist...
Die Zeiten, in denen man auf Webseiten nur Standardschriften wie "Arial" oder bestenfalls "Comic Sans" einsetzen konnte, sind zum Glück lange vorbei. Mit sogenannten "Webfonts" lassen sich Seiten auch typografisch individuell und kreativ gestalten.
Als Fotografin werde ich immer mal wieder um Rat beim Kauf einer Kamera-Ausrüstung gefragt.
Vorweg: Ratschläge zu bestimmten Marken oder Modellen kann und möchte ich nicht geben.
Tipps habe ich aber trotzdem!
Es ist immer wieder erstaunlich, wie gut selektive Wahrnehmung funktioniert:
Kürzlich habe ich einmal bewusst auf alte Türen in Göttingen geachtet.
Und plötzlich fiel mir auf, dass es gerade in der Altstadt viele alte und zum Teil sehr schöne Türen gibt.
Wie der Kauf eines USB-Sticks zu einem Fotoprojekt
und einem Instagram-Account führte...
In diesem Jahr gebe ich insgesamt drei Kurse bei "Arbeit und Leben" in Salzgitter: Zwei Fotokurse und einen Bildbearbeitungskurs.
Letzte Woche fand der Einsteigerkurs Fotografie statt - mit einer super Gruppe!
Am Montag, den 27. Januar fand in Göttingen eine
Veranstaltung mit der Zeitzeugin Katja Sturm-Schnabl statt, die ich fotografisch begleiten durfte.
Adobe Schriften sind eine schöne Sache: Sie sehen gut aus, sind perfekt für die Gestaltung von Printprodukten und das Beste:
Man kann sie auch für Internetseiten verwenden. Zumindest bis Ende des Jahres 2019...
Die Teilnehmer*innen meines Photoshopkurses haben sich heute selbst übertroffen.
Eine relativ simple Übungsaufgabe führte zu unglaublich tollen Ergebnissen... Wow!!!
Jeder kennt sie: Sogenannte "SharePics". Bilder, die zum Teilen motivieren sollen.
Grundsätzlich habe ich nichts gegen solche Bilder. Viele sind ganz hübsch. Manche enthalten Statements, die ich jederzeit unterschreiben würde.
Trotzdem bin ich äußerst zurückhaltend beim Teilen solcher Bilder. Warum?
Heute traf endlich mein Fotobuch von Blurb ein - yippie!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen...
Da ich zwischenzeitlich etwas angefixt bin, habe ich einen weiteren Fotobuch-Anbieter ausprobiert und landete bei Blurb. Das Angebot von Blurb finde ich besonders interessant, weil Blurb Fotobücher auch für den Vertrieb anbietet, u.a. bei Amazon. So entstand die Idee eines Bildbandes, den ich auch verkaufen kann.
Schon lange bin ich auf der Suche nach dem ultimativen Fotobuch.
2019 bekam ich nun die Möglichkeit, als Fotografin die Professional Line von Saal digital zu testen.
Am 28. März 2019 fand in Niedersachsen der jährliche "Zukunftstag" zur Berufsorientierung statt.
Ich hatte Besuch von Kira, die sich für die Bereiche Fotografie und Webdesign interessiert und Grafikdesignerin werden möchte.
Zu den Vorbereitungen für eine Hochzeit gehört auch die Suche nach dem perfekten Brautstrauß.
Er soll zum Hochzeitskleid und zur Dekoration der Location passen - vor allem aber soll er dir, der Braut gefallen! :-)
Vorgestern Abend bin ich von einem Kurzurlaub in Dänemark zurück gekehrt:
Segeln in der dänischen Südsee bei bestem Spätsommerwetter...
Foto-Spaziergang durch meine Lieblingsgeschäfte in Göttinger Seitenstraßen! Der Anlass: Eine Facebook-Diskussion, in der es darum ging, ob sich der Besuch der Göttinger Innenstadt zum Einkaufen noch lohnt. Ich finde: Ja!
Und wieder einmal war ich auf der Freilichtbühne Twiste:
Dieses mal in der Inszenierung von "Peterchens Mondfahrt".
Yippie, ich habe neue Fotos für meine Webseite:
Portraits von mir selbst und von Lars Gerhardts, Fotograf aus Göttingen.
SCHERBELN BRINGEN GLÜCK:
Im April 2018 hatte ich die Gelegenheit, ein wunderbares Konzert von Uli Scherbel in Berlin
erleben und fotografieren zu dürfen.
Im Vorfeld einer Hochzeit machen Sie sich viele Gedanken:
Nicht nur über die Location, das Brautkleid, die Frisur,
sondern natürlich auch über eine schöne und stimmungsvolle Dekoration.
Fotoshooting mit Holipulver: Bunt, witzig - und sehr staubig!
Hier ein kleiner Handyfilm mit dem "Making of" eines Fotos...
Einmal hinter die Kulissen gucken:
Tag der offenen Tür am 3.März 2018 im Deutschen Theater in Göttingen
Yippieh - es ist geschafft! Seit gestern Nacht habe ich eine neue Facebook-Seite und einen Instagram-Account!
Gerade erschienen: Die Broschüre Sommerschulen in Baden-Württemberg mit einem Titelfoto von mir.
Ich freue mich über meine Foto-Austellung in Dabis Kaffeestube in Göttingen, die vom 15.10. bis zum 12.11.2017 zu sehen war.
Ausgestellt war ein Querschnitt aus 10 Jahren Digital-Fotografie.
Eine weitere Produktion der Freilichtbühne Twiste:
Das Musical "Heiße Ecke"!
Ein Imbiss in Hamburg, die Heiße Ecke, direkt auf der Reeperbahn...
In Göttingen ist zur Zeit der kleine Wanderzirkus "Convoy Exeptionell" zu Besuch:
Mit einem wunderbaren Programm und toller Sommer-Stimmung an der Leine...
Das Internet wurde bekanntlich für Katzenbilder erfunden.
Hier sind einige davon. :-)
Als Neu-Schriesheimerin kam ich gleich in den Genuss des "Mathaisemarktes":
Viel Rummel,
Riesenrad und Feuerwerk.
Schon lange einmal wollte ich Nachtportraits machen.
Ende Dezember war es dann soweit!
Ein dickes Dankeschön an Alexander Grünwald, der für mich gemodelt hat!
Frohe Weihnachten!
Merry Christmas! Froue Chrëschtdag!
Joyeux Noël! ¡Feliz Navidad! Mutlu noeller!
Ich war wirklich traurig als mein Lieblings-Diner in Göttingen aufgeben musste.
Seit kurzem bin ich getröstet:
In Heidelberg hat ein neuer Diner aufgemacht, der Arizona 50s Diner!
Spaziergänge im Herbst...
In Heidelberg und Schwetzingen gibt es im Moment bunte, raschelnde Blätter, lauschige Bänke
- und tolles Licht!
Vor einiger Zeit entdeckte ich die Möglichkeit, Fotos in Schmuck zu fassen und gestalte seitdem Glascabochonschmuck mit eigenen Motiven.
Im Juli hatte ich wieder einmal die Gelegenheit, eine wunderschöne Aufführung der Freilichtbühne Twiste zu sehen:
Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren -
in meiner Kindheit eins meiner Lieblingsbücher!
Models gesucht! Für ein Fotoprojekt suche ich eure "alten Freunde": Puppen oder Stofftiere, die eine Geschichte aus eurer Kindheit erzählen.
Ein wunderschöner Frühlingstag im April 2015 - für uns einer der ersten warmen Tage des Jahres. Das Meer war noch ganz schön kalt, trotzdem wagten sich zwei mutige Kinder in die Wellen.