Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop Elements oder Gimp bieten tausend kreative Möglichkeiten, noch mehr aus unseren Bildern herauszuholen.
In Photoshopkursen erlernst du die Grundlagen des Bildbearbeitungsprogrammes Photoshop Elements, Photoshop CC oder Photopea.
Zum Beispiel:
Grundlagen der Bildbearbeitung:
- Welche Fotoformate gibt es?
- Wie lege ich neue Dateien an oder öffne Fotos in Photoshop?
- Wie funktionieren Ebenen?
- Welche Werkzeuge gibt es und wie nutze ich sie?
Bilder verbessern:
- Kontrast, Belichtung, Weißabgleich verbessern
- Bildausschnitte richtig wählen.
- Arbeiten mit Filtern und Farben
- Arbeiten mit Einstellungsebenen und Masken
Bildgestaltung und Bildaufbau
- Welche Regeln sollte ich kennen?
- Wie setze ich sie um?
Neben der ganzen "Technik" setzen wir natürlich viele schöne und kreative Projekte um.
Zu meinem Curriculum gehört zum Beispiel
- Composing und Collage
- Modern Art mit Photoshop
- Portrait-Retusche
- und vieles mehr.
Wie kann ich Kurse belegen?
- Zum einen biete ich Fotokurse im Kontext von Bildungsurlaub an.
- Zum anderen gibt es die Möglichkeit, Inhouse-Seminare für Interessierte zu organisieren.
- Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, Wochenendkurse für Einzelpersonen und Kleingruppen anzubieten.
- Last but not least biete ich auch Einzelcoachings zum Thema Fotografie und Bildbearbeitung an.
Wenn du Interesse hast, melde dich einfach bei mir.
Vorher / Nachher-Bilder
Hie ein paar Bildbearbeitungsbeispiele - weitere Informationen sind unter dem Menüpunkt "Photoshop-Baukasten" zu finden.
Toskana
Ein schönes Foto, das aber leider zu hell und viel zu konstrastarm geraten ist.
Leuchtturm in Kanada
Bei diesem Foto kam meine Kamera (damals noch meine Nikon D300) an ihre Grenzen.
Der Himmel ist zu hell, der Vordergrund zu dunkel, am Rand sieht man eine dunkle, unschöne Vignette.
Bei diesem Bild kamen verschiedene Techniken zum Einsatz, u.a. die neue Photoshopfunktion "Himmel ersetzen", über die man natürlich streiten kann. :-)
The last Rose
Hier ein Beispiel für eine extreme Bildbearbeitung, die über eine Korrektur natürlich weit hinaus geht und die gesamte Lichtstimmung verändert.
Zum Einsatz kamen die Programme Lightroom und Photoshop.
Zum Weiterlesn: Zwei interessante Blogbeiträge zum Thema Bildbearbeitung:
- "Natürliche Bilder" versus digitale Bildbearbeitung
- Falten und Pickel - wie ehrlich und authentisch dürfen Porträtfotos sein?