2023
« Zurück zum Blog
-
Heideblüte: Fotografieren in der Lüneburger Heide
» weiterlesen2023 soll die Lüneburger Heide aufgrund des eher feuchten Sommers besonders schön geblüht haben.
Ich freue mich immer noch, dass ich dort war. -
Unter uns - Archäologie in Göttingen
» weiterlesenIch freue mich sehr, dass ich für das Städtische Museum in Göttingen fotografieren durfte.
Die Sonderausstellung „Unter uns“ stellt zehn stadtarchäologische Grabungen der letzten 15 Jahre vor. -
Die schönste Bauzaun Göttingens: Motiv für Langzeitbelichtungen und Double Exposures
» weiterlesenGöttingen ist derzeit eine einzige Baustelle. Die gesamte Innenstadt ist gesperrt. Überall wird gebuddelt. Eine dieser Baustellen ist aber sehr inspirierend...
-
Zeitreise: Fotoshooting mit historischer Kleidung aus den Jahren 1870 und 1905
» weiterlesenSeit mindestens sechs Jahren träume ich von einem Fotoshooting mit Svenja, die mehrere Kleidungsstücke nach historischen Schnittmustern genäht hat.
-
Grundlagen der Fotografie - mein Heft "Malen mit Licht"
» weiterlesenDie dritte Auflage meines Heftes "Fotografie - Malen mit Licht"ist fertig!
Auf mittlerweile 28 Seiten findest du wichtige Informationen zum Thema Fotografie. -
Instagram hat den Tab "Aktuelle Beiträge" bei der Hashtag-Suche abgeschafft
» weiterlesenInstagram hat im Juni 2023 ein Update aufgespielt, das bei vielen Usern zu Ärger und Frust führt: Kleine Accounts haben seitdem fast keine Möglichkeit mehr, über Hashtags gefunden zu werden.
-
Ich habe meine Facebook-App gelöscht ...
» weiterlesenIch bekenne: Ich gehöre zu den Menschen, die sich viel und gerne in Sozialen Medien aufhalten. Damit ist jetzt erst einmal Schluss.
-
Probleme mit dem Fineart-Drucker PROGRAF PRO-300 von Canon (Erfahrungsbericht)
» weiterlesenSchon lange hatte ich die Idee, mir einen richtig tollen Fine-Art-Drucker zu kaufen. Die Entscheidung für den ProGraf Pro-300 bereue ich leider sehr. Ein Erfahrungsbericht.
-
Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung
» weiterlesenDas Thema Künstliche Intelligenz ist zurzeit in aller Munde. Fast täglich lesen wir von Programmen wie ChatGPT, die Artikel (oder Magisterarbeiten?) schreiben können. Oder von Künstlerinnen und Künstlern, die sich gegen die Nutzung ihrer Werke durch Künstliche Intelligenz wehren.
-
If I Never Sing Another Song - Uli Scherbel und das Pavel Sandorf Orchester
» weiterlesenIch freue mich, dass ich ein tolles Projekt des Pavel Sandorf Orchesters mit einem Foto und ein wenig Photoshop unterstützen durfte:Vor fast genau fünf Jahren, am 18. April 2018, durfte ich ein wunderbares Konzert von Uli Scherbel und dem Pavel Sandorf Orchester in Berlin erleben und fotografieren. Ein Foto aus diesem Shooting wurde jetzt für ein YouTube-Cover verwendet...
-
Osterspaziergang mit Hasen
» weiterlesenIch bin gestern mit zwei entzückenden Hasen (eine freundliche Leihgabe von Dieckmann Einrichtung by Möbel Jaeger) in Göttingen spazieren gegangen.
-
Erste Versuche mit Adobe Firefly
» weiterlesenNach ein paar Tagen Wartezeit habe ich gestern meinen Zugang zu "Adobe Firefly" erhalten. Firefly ist die KI von Adobe, mit der sich aus Texten Bilder und Schriftzüge generieren lassen.
-
After-Work-Bildung: Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung
» weiterlesenAm 25. April 2023 gebe ich beim Bildungswerk ver.di Göttingen eine After-Work-Bildung zum Thema "Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung".
Die Veranstaltung findet als Zoom-Konferenz statt und ist kostenlos. -
Lust auf Bildungsurlaub? Neue Termine 2023
» weiterlesenLust auf Bildungsurlaub?
Auch 2023 gebe ich drei Onlinekurse zum Thema Fotografie und Bildbearbeitung!
« Zurück zum Blog