2022
« Zurück zum Blog
-
Grundlagen der Fotografie - mein Heft "Malen mit Licht"
» weiterlesenDie zweite Auflage meines Heftes "Fotografie - Malen mit Licht"ist fertig!
Auf mittlerweile 28 Seiten findest du wichtige Informationen zum Thema Fotografie. -
Künstliche Intelligenz: Kritische Gedanken zu Midjourney
» weiterlesenMidjourney ist ein Programm für künstliche Intelligenz,
das aus Textbeschreibungen Bilder generiert.
Das macht Spaß - lässt aber viele Fragen offen. -
Künstliche Intelligenz: Realistische Porträts mit Midjourney und GFP-GAN
» weiterlesenMidjourney ist ein Programm für künstliche Intelligenz,
das aus Textbeschreibungen Bilder generiert.
Faszinierend und gruselig zugleich... -
Hochzeitsfotos: Leon und Steven
» weiterlesenVor kurzem habe ich die wunderschöne Hochzeit von Leon und Steven fotografiert.
Danke, dass ich dabei sein durfte! -
Fotowettbewerbe - ich freue mich riesig!
» weiterlesenIch habe (seit langem mal wieder) an vier Fotowettbewerben teilgenommen.
Bei drei Wettbewerben hatte ich Glück... :-) -
Wordpress oder Joomla – welches Content Management System ist besser für meine Webseite?
Wenn es zur Frage kommt, welches Content Management System für eine Webseite das Bessere sei, ist oft zu hören: „Wordpress ist einfacher“ oder „Joomla ist unsicher“. Beides ist falsch.
Ein ausführlicher Beitrag zu diesem Thema ist auf der Seite meines Kooperationspartners Roland Laich zu finden.
» weiterlesen -
Online-Bildungsurlaub Bildbearbeitung mit Photoshop oder Photoshop Elements
» weiterlesenVom 19.09. bis 24.09. 2022 gebe ich einen Aufbaukurs
"Bildbearbeitung mit Photoshop (Elements)". -
Caroline Kiesewetter, Karim Khawatmi und Uli Scherbel im Serenadenhof in Nürnberg
» weiterlesenIch freue mich so, dass ich zwei Konzerte von Caroline Kiesewetter, Karim Khawatmi und Uli Scherbel in Nürnberg erleben und fotografieren durfte.
-
Abstrakte Fotografie mit Öl und Wasser
» weiterlesenAbstrakte Malerei? Spielereien mit dem Programm Ilustrator? Nope.
Hier seht ihr ein "echtes" Foto... -
#icm: Intentional Camera Movement
» weiterlesenDie Abkürzung #icm bedeutet "Intentional Camera Movement" und steht für eine Technik, bei der man die Bilder absichtlich verwackelt. Ist das albern oder Kunst?
-
404-Seiten: Was hat es damit auf sich? Tipps zur kreativen Gestaltung
» weiterlesenJeder von uns kennt sie: 404-Seiten, die uns mitteilen, dass die gewünschte Seite leider nicht gefunden wurde. Doch was hat es mit diesen Seiten eigentlich genau auf sich?
-
Falten und Pickel - wie ehrlich und authentisch dürfen Porträtfotos sein?
» weiterlesenWie steht ihr zur Pickeln oder Falten in der Porträtfotografie?
Ich werde ja auch nicht jünger und habe kürzlich einen kleinen Selbstversuch gestartet... :-)
Hier meine Erkenntnisse und meine Tipps für euch. -
Bildungsurlaub 2022: Fotografieren lernen
» weiterlesenVom 20.06.-24.06. 2022 gebe ich einen Onlinefotokurs zu den Grundlagen der Fotografie.
Der Kurs wird von Arbeit und Leben Salzgitter organisiert und
ist als Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. -
Relaunch meiner "Fontkit"-Seite: Webseiten mit schönen Schriften gestalten
» weiterlesenIm Oktober 2020 hatte ich schon einmal über meine Webseite "Fontkit" berichtet, auf der ich zahlreiche Schriftarten und Layouts vorstelle. Die Seite wurde inzwischen aktualisiert und deutlich erweitert.
-
Gedenkveranstaltung am 27. Januar 2022 im Alten Rathaus in Göttingen
» weiterlesenIm Januar 2022 war ich an der Organisation und Dokumentation der Gedenkveranstaltung zum Holocaustgedenktag im Alten Rathaus in Göttingen beteiligt.
Ich freue mich sehr, dass der überarbeitete Mitschnitt der Veranstaltung mit Achim Doerfer und Daniel Kempin sowie meine Bilder jetzt online sind. -
Lust auf Bildungsurlaub? Neue Termine 2022
» weiterlesenLust auf Bildungsurlaub? 2022 gebe ich drei Onlinekurse zum Thema Fotografie und Bildbearbeitung!
« Zurück zum Blog