Katrin Raabe
Webdesign & Fotografie

Gesellschaft


« Zurück zum Blog

  • Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung

    Vortrag Kuenstliche Intelligenz BildbearbeitungDas Thema Künstliche Intelligenz ist zurzeit in aller Munde. Fast täglich lesen wir von Programmen wie ChatGPT, die Artikel (oder Magisterarbeiten?) schreiben können. Oder von Künstlerinnen und Künstlern, die sich gegen die Nutzung ihrer Werke durch Künstliche Intelligenz wehren.

    » weiterlesen
  • After-Work-Bildung: Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung

    Vortrag Kuenstliche Intelligenz BildbearbeitungAm 25. April 2023 gebe ich beim Bildungswerk ver.di Göttingen eine After-Work-Bildung zum Thema "Künstliche Intelligenz in der Bildbearbeitung".
    Die Veranstaltung findet als Zoom-Konferenz statt und ist kostenlos.

    » weiterlesen
  • Künstliche Intelligenz: Kritische Gedanken zu Midjourney

    400 Midjourney ComputerschafMidjourney ist ein Programm für künstliche Intelligenz,
    das aus Textbeschreibungen Bilder generiert.
    Das macht Spaß - lässt aber viele Fragen offen.

    » weiterlesen
  • Künstliche Intelligenz: Realistische Porträts mit Midjourney und GFP-GAN

    400 Midjourney Irish girl realistisches PorträtMidjourney ist ein Programm für künstliche Intelligenz,
    das aus Textbeschreibungen Bilder generiert.
    Faszinierend und gruselig zugleich...

    » weiterlesen
  • Gedenkveranstaltung am 27. Januar 2022 im Alten Rathaus in Göttingen

    Gedenken an die opfer des NationalsozialismusIm Januar 2022 war ich an der Organisation und Dokumentation der Gedenkveranstaltung zum Holocaustgedenktag im Alten Rathaus in Göttingen beteiligt.
    Ich freue mich sehr, dass der überarbeitete Mitschnitt der Veranstaltung mit Achim Doerfer und Daniel Kempin sowie meine Bilder jetzt online sind.

    » weiterlesen
  • Fotografie als Männerdomäne?

    katrin mit nikonIst die Fotografie eine Männerdomäne? Die Zahlen sagen: Nein.
    Mein subjektiver Eindruck ist ein anderer...

    » weiterlesen
  • Streetart: Graffiti in Göttingen

    graffiti Seebrücke in GöttingenIm Dezember 2020 wurden in Göttingen an zwei (zuvor absolut schäbigen) Wänden in der Nähe des Göttinger Walls aufwändige Graffitis entdeckt.
    Die kunstvolle Umsetzung u.a. des Themas "Seenotrettung" erinnert an den britischen Streetartkünstler Banksy.

    » weiterlesen
  • Gedenken an die Opfer des National­sozialismus

    Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Ich freue mich sehr, dass ich die Social Media Kampagne für die Veranstaltungsreihe
    "Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus" betreuen darf!

    » weiterlesen
  • Veranstaltung mit der Zeit­zeugin Katja Sturm-Schnabl

    Katja Sturm Schnabel in GöttingenAm Montag, den 27. Januar fand in Göttingen eine
    Veranstaltung mit der Zeitzeugin Katja Sturm-Schnabl statt, die ich fotografisch begleiten durfte.

    » weiterlesen
  • SharePics: Warum ich keine Bilder teile, die den Appell "Teile dieses Bild, wenn..." enthalten

    Teile dieses Bild, wenn du der Meinung bist, dass der Satz "Teile dieses Bild" total unnötig ist!Jeder kennt sie: Sogenannte "SharePics". Bilder, die zum Teilen motivieren sollen.
    Grundsätzlich habe ich nichts gegen solche Bilder. Viele sind ganz hübsch. Manche enthalten Statements, die ich jederzeit unterschreiben würde.
    Trotzdem bin ich äußerst zurückhaltend beim Teilen solcher Bilder. Warum?

    » weiterlesen
  • Fotospaziergang durch Göttinger Geschäfte

    Die Machzentrale in GöttingenFoto-Spaziergang durch meine Lieblings­geschäfte in Göttinger Seiten­straßen! Der Anlass: Eine Facebook-Diskussion, in der es darum ging, ob sich der Be­such der Göttinger Innen­stadt zum Ein­kaufen noch lohnt. Ich finde: Ja!

    » weiterlesen
  • Bin ich mollig?

    barbie mollig Vor einigen Jahren entwickelte die Firma Mattel eine neue Barbie-Collection mit Puppen in unterschiedlichen Körpergroßen- und Formen.
    Eigentlich lobenswert...

    » weiterlesen

« Zurück zum Blog